Fördermöglichkeiten zur Entlastung von Unternehmen

Die Energiekosten steigen und nicht nur Haushalte, sondern auch viele Unternehmen stehen vor der Frage, wie sie diese Herausforderung meistern können.

Nachfolgend führen wir Fördermöglichkeiten zur Entlastung von Unternehmen auf, die einen ersten Überblick über aktuelle Ansätze bieten sollen.


Programme zur Förderung der Umsetzung von Effizienzmaßnahmen in Unternehmen


Geplante Maßnahmen

Die Bundesregierung plant einen „Wirtschaftlichen Abwehrschirm gegen die Folgen des russischen Angriffskrieges“. In diesem Rahmen sollen das Energiekostendämpfungsprogramm (EKDP) und das angekündigte KMU-Programm für den Mittelstand in den Maßnahmen für eine Gas- und Strompreisbremse aufgehen. Details werden derzeit ausgearbeitet. Voraussichtlich wird der Abwehrschirm in Zukunft jedoch auch Branchen außerhalb der KUEBLL-Listen und sowie KMU einschließen. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Aus Restmittel des Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen (ca. 1 Mrd. Euro), der den Kulturbereich in der Coronapandemie unterstützt, sollen lt. Entlastungspaket der Bundesregierung Hilfen zur Unterstützung des Kultursektors in der Energiekrise zur Verfügung gestellt werden. Weitere Informationen dazu finden Sie hier.

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Zum 01.08.2025 sucht die Gemeinde Ihlow in zunächst bis zum 31.07.2026 befristeter Beschäftigung einen Erzieher (m/w/d)  für den Einsatz in der Krippe „Dat Krabbelhuus“ Weene und einen Erzieher (m/w/d) für den Einsatz im Kindergarten „ Pusteblume“ Simonswolde.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulsekretär (m/w/d) für die Hermann-Tempel-Schule IGS Ihlow.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15,00 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Dienst im Vorzimmer des Bürgermeisters.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,00 Stunden. 

 

Details & Bewerbung

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Entgegen der ursprünglichen Planung bleibt der Fotoautomat im Rathaus der Gemeinde Ihlow nun doch bis Ende Juni 2025 in Betrieb. Grund dafür ist eine Übergangsregelung: Noch bis zum 31. Juli dürfen Passbilder auch in Papierform abgegeben werden.

weiterlesen

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.

Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.

Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.

weiterlesen