
Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen
Das Land Niedersachsen bietet mit der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" eine Unterstützung für Unternehmen an, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.
weiterlesen
Die Ortschaften Riepe, Ochtelbur und Riepsterhammrich veranstalten einen gemeinsamen Flohmarkt am 25. Juni in der Zeit von 09:00 Uhr - 17:00 Uhr unter dem Motto: " Von Dorfplatz zu Dorfplatz".
Auf einer Länge von ca 3,5 Kilometern wird auf der Fennenstraße eine große Festmeile mit einem Flohmarkt stattfinden.
Beginnend bei dem Dorfgemeinschaftshaus Ochtelbur, in dem es eine Bilderausstellung zu 50 Jahre Ochtelbur geben wird und wo man sich bei Tee und Kuchen der Landfrauen stärken kann.
Die Festmeile endet am Schützenhaus in Riepe (Gartenstraße), wo ebenfalls eine Bilderausstellung zu 50 Jahren Riepe, sowie eine Präsentation der Schützen stattfinden wird.
Auf der gesamten Länge sorgen die einzelnen Vereine der Dörfer, die Kirchengemeinde, die Gewerbetreibenden, sowie das Restaurant La Strada für das leibliche Wohl und präsentieren sich und ihre Tätigkeit. So kann man sich zum Beispiel die Fahrzeuge der Feuerwehren angucken oder die Grundschule in Riepe besichtigen.
Den Festtag, der am 25.06.22 stattfindet, soll ein "Tag für die ganze Familie " werden.
Anmeldungen für einen Flohmarktstand kann hier man online durchführen.
Ortsbürgermeister Riepe
Telefon: 04928 - 1578
Email: erich.harms3(at)ewetel.net
Adresse: Fennenstraße 70, 26632 Ihlow
Ortsvorsteher Riepsterhammrich
Telefon: 04928 - 1777
Adresse: Klein Neuwolde 2, 26632 Ihlow
Ortsbürgermeister Ochtelbur
Telefon: 01575 -7248848
Email: ortsrat.ochtelbur(at)trauernicht.info
Das Land Niedersachsen bietet mit der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" eine Unterstützung für Unternehmen an, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.
weiterlesen
Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit Nordsehen TV neue Videos produzieren, in denen die einzelnen Ortsteile unserer Gemeinde vorgestellt werden. Bleiben Sie gespannt und lassen Sie sich von uns auf eine Reise durch unsere Gemeinde mitnehmen. Wir werden die Videos regelmäßig im Monatstakt veröffentlichen - heute beginnen wir mit dem Ortsteil Ostersander.
zum Video
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Leitung des Fachbereiches II - Gemeindeentwicklung, Energie und Umwelt (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
weitere Informationen & Online-Bewerbung
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die rechtskonforme Begleitung der Vergaben (ohne Erstellung der Leistungsverzeichnisse), allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Vertretung im Bereich Friedhofswesen. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
weitere Informationen & Online-Bewerbung
Aktion der Jugendfeuerwehr zum Umweltschutz | Plattdeutscher Lesewettbewerb an der IGS Ihlow | Wolf in Ihlow
zum Video
Die Arbeiten am und um den Spielplatz scheinen abgeschlossen zu sein. Doch es fehlen noch Abnahmen vom TÜV-Nord, bevor der Spielplatz freigegeben werden darf. Dies wird aller Voraussicht nach im Mai der Fall sein.
weitere Informationen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung