
Neeis ut Ihlow
Böschungssicherung | Fußweg Norderwieke | Jugendarbeit
zum Video
Bei der Scheckübergabe im Rathaus der Gemeinde Ihlow (von links): Detlef Eden, Katja Harders, Heike Post, Annika Gronewold und Stephanie Ubben.
Einen Scheck in Höhe von rund 250 Euro übergaben Ausbildungsleiterin Stephanie Ubben und die Auszubildenden der Gemeinde Ihlow Annika Gronewold und Katja Harders jetzt an Detlef Eden und Heike Post vom Sand+Water-Werk Simonswolde.
Das Geld hatten die drei jungen Frauen durch eine Waffelbackaktion auf dem Weihnachtsmarkt am Ihler Meer eingenommen. Der Verein möchte die Spende nutzen, um ein paar Meter der Zuwegung zu schottern, was dringend zur Instandhaltung notwendig sei.
Böschungssicherung | Fußweg Norderwieke | Jugendarbeit
zum Video
Das Team des SWWS und die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Ihlow Gerda Janssen laden am Samstag, den 15. April 2023, ab 10.00 Uhr alle interessierten Frauen zu einem leckeren Frauenfrühstück ein.
weiterlesen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung
Ab Dienstag, 28. März 2023 werden die Spenden entgegengenommen.
weiterlesen
Das Land Niedersachsen bietet mit der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" eine Unterstützung für Unternehmen an, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.
weiterlesen
Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit Nordsehen TV neue Videos produzieren, in denen die einzelnen Ortsteile unserer Gemeinde vorgestellt werden. Bleiben Sie gespannt und lassen Sie sich von uns auf eine Reise durch unsere Gemeinde mitnehmen. Wir werden die Videos regelmäßig im Monatstakt veröffentlichen - heute beginnen wir mit dem Ortsteil Ostersander.
zum Video
Die Arbeiten am und um den Spielplatz scheinen abgeschlossen zu sein. Doch es fehlen noch Abnahmen vom TÜV-Nord, bevor der Spielplatz freigegeben werden darf.
weitere Informationen
Um jungen Paaren und Familien mit Kindern die Schaffung von Wohneigentum in gewachsener Umgebung zu erleichtern, fördert die Gemeinde Ihlow nach eigenem Ermessen den Erwerb von Altbauten.
Richtlinien & Anträge