
Programm
Es erwartet Sie ein buntes Programm für Groß und Klein.
Die Umgestaltung am Ihler Meer ist abgeschlossen.
Im Ferien- und Sportpark am Ihler Meer gibt es neue Highlights zu entdecken: Erlebnisspielplatz, neue Fitnessgeräte, Matschspielanlage, Hundestrand und vieles mehr.
Am 10. Juni 2023 möchten wir gemeinsam mit Ihnen die offizielle Eröffnung des Spielplatzes feiern. Alle Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm.
Die Fußballjugendmannschaften aus unserer Gemeinde spielen ab 9:00 Uhr ein spannendes Turnier auf dem Kunstrasenplatz.
Ab 10:00 Uhr beginnt der Familientag mit tollen Angeboten für Jung und Alt: Kinderschminken, Jakkolo, Hüpfburg, Torwandschießen, Dosenwerfen, Stand-up-Paddling, Ponyreiten, Fitnessaktivitäten, Aquagymnastik, Volleyballturnier, Sportspiele, Gewinnspiele, abwechslungsreiches Bühnenprogramm u.v.m.
Die Feuerwehr Ihlowerfehn-Ludwigsdorf wird sich präsentieren, ebenso wie die Tourist-Info und weitere Vereine / Organisationen mit Info-Ständen. Informieren kann man sich am Aktionstag auch über die Kindertagesstätte Meerhuuske, die zum Tag der offenen Tür und zum Flohmarkt einlädt. Der Flohmarkt erstreckt sich bis zum Erlebnisspielplatz.
Im Mittelpunkt des Familientages steht natürlich der neue Erlebnisspielplatz. Hier gibt es Klettermöglichkeiten, Rutschen, Schaukeln und vieles mehr - für jede Altersgruppe ist etwas dabei. Für die Erwachsenen gibt es gemütliche Sitzmöglichkeiten, um das Spielen der Kleinen zu beobachten oder einfach die Sonne zu genießen.
Die Abendsonne im Rücken, ein Getränk mit Familie und Freunden und dabei Livemusik lauschen: Ab 19:00 Uhr spielt die Band "Sturmflut" auf der Bühne vor dem MaTheo.
Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich gesorgt: Kaffee & Kuchen, Eis, Waffeln, Kaltgetränke und Grillstände.
Wir freuen wir uns auf Ihren Besuch!
Es erwartet Sie ein buntes Programm für Groß und Klein.
Um 10:00 Uhr beginnt der Familientag mit tollen Angeboten für Jung und Alt.
Das Turnier unserer Jugend-Mannschaften beginnt um 9:00 Uhr auf dem Kunstrasenplatz.
Ab 19:00 Uhr Livemusik der Band "Sturmflut" auf der Bühne beim Bürgerhaus.
Erlebnisspielplatz, neue Fitnessgeräte, Hundestrand, Matschspielanlage uvm.
Videos mit der Drohne vom neuen Erlebnisspielplatz am Ihler Meer.
Gefördert wird die Umgestaltung durch das Sofortprogramm „Perspektive Innenstadt“.
Die Arbeiten am und um den Spielplatz scheinen abgeschlossen zu sein. Doch es fehlen noch Abnahmen vom TÜV-Nord, bevor der Spielplatz freigegeben werden darf.
weiterlesen
Schäferhundverein | Ihler Meer | Grundschule Westerende-Kirchloog
weiterlesen
Neue Kinderkrippe in Weene | Verabschiedung Gebke Jeremiassen | Umgestaltung Ihler Meer
weiterlesen
Die Umgestaltung am Ihler Meer ist in vollem Gange. Der Bereich rund um das Ihler Meer wird neu, interessanter und belebender gestaltet.
Nachfolgend einige aktuelle Aufnahmen der bisherigen Arbeiten.
weiterlesen
Flohmarkt Simonswolde | Umgestaltung Ihler Meer | Neuer Kollege im Bauamt: Hendrik Lieder
weiterlesen
Die Sonne strahlt über dem Ihler Meer und wir nutzen das gute Wetter, um die Umfrage zur Umgestaltung des Ihler Meers zu starten. Bis zum 28. Oktober 2020 können sich Bürger*innen, Besucher*innen des Ferien- und Sportparks und alle Gäste an einer Umfrage zur Umgestaltung des Ihler Meers beteiligen.
weiterlesen
Es erwartet Sie ein buntes Programm für Groß und Klein, das sicherlich für jede Menge Spaß und Unterhaltung sorgen wird.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch und darauf, gemeinsam mit Ihnen einen unvergesslichen Tag voller Spaß und Freude zu erleben!
zum Programm
Am 10. Juni 2023 möchten wir gemeinsam mit Ihnen die offizielle Eröffnung des Spielplatzes feiern. Alle Besucherinnen und Besucher erwartet ein buntes Programm.
weitere Informationen
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d).
Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,50 Stunden.
Details
Kinderfeuerwehr Ihlowerfehn | Ferienprogramm | Deutsche Glasfaser
zum Video
Richtlinie über die Gewährung von Zuschüssen für die Errichtung von autarken Kleinsolaranlagen (Balkonkraftwerke) mit und ohne Speichereinheiten in der Gemeinde Ihlow
weiterlesen
Am 11. Mai fand die Bürgerbeteiligung für das Bewerbungsverfahren für die Aufnahme in das Niedersächsische Dorfentwicklungsprogramm statt. Zur Ideensammlung wurde eine Online-Plattform eingerichtet.
weiterlesen
Ende Mai werden die Ferienprogramm-Hefte für die Sommerferien an alle Schulen und Kindergärten in der Gemeinde verteilt. 99 Veranstaltungen werden in diesem Jahr angeboten. Vom Kaspertheater für die Kleinen, Reit-, Natur-, Feuerwehr-, Bastel- oder Sportveranstaltungen für die Größeren bis zu Veranstaltungen für die Jugendlichen, für alle ist etwas dabei.
weiterlesen
Um jungen Paaren und Familien mit Kindern die Schaffung von Wohneigentum in gewachsener Umgebung zu erleichtern, fördert die Gemeinde Ihlow nach eigenem Ermessen den Erwerb von Altbauten.
Richtlinien & Anträge