Bekanntmachung über den Zusammentritt der Briefwahlvorstände
gem. § 12 Abs. 2 NKWO zur Feststellung der Briefwahlergebnisse der Kommunalwahl am 12. September 2021 in der Gemeinde Ihlow
weiterlesen
Hier informiert Sie die Gemeinde Ihlow über die aktuellsten Wahlergebnisse (Kommunal-, Landes-, Bundestags- und Europawahlen). Außerdem finden Sie hier Bekanntmachungen, Formulare, Satzungen und Informationen die Wahlen betreffend.
gem. § 12 Abs. 2 NKWO zur Feststellung der Briefwahlergebnisse der Kommunalwahl am 12. September 2021 in der Gemeinde Ihlow
weiterlesen
für die Wahl zum Deutschen Bundestag am 26. September 2021
weiterlesen
1.Am 12.09.2021, von 8:00 Uhr bis 18:00 Uhr, finden die Kommunalwahlen(Wahl des Kreistages, des Bürgermeisters, des Gemeinderates sowie der Ortsräte) statt.
2. Die Wahlbezirke und die Wahlräume ergeben sich aus den Wahlbenachrichtigungen, die den Wahlberechtigten bis zum 21. 08. 2021 übersandt...
weiterlesen
für die Kommunalwahl am 12.09.2021
weiterlesen
Hinweise zur Briefwahl
weiterlesen
Für die Bürgermeisterwahl, die Gemeinderatswahl und die Wahl der Ortsräte in den Ortschaften in der Gemeinde
Ihlow am 12. 09. 2021 hat der Gemeindewahlausschuss in seiner Sitzung am 29. 07. 2021 folgende Wahlvorschläge
zugelassen:
weiterlesen
Gemäß § 8 Abs. 4 der Niedersächsischen Kommunalwahlordnung (NKWO) gebe ich die Zusammensetzung des Wahlausschusses bekannt:
Funktion | Familienname, Vorname | Anschrift | |
1. | Vorsitzende(r) | Börgmann, Johann | Moorweg 34 26632 Ihlow |
Stellv. Vorsitzende(r) | Ubben, Harm | Neulandsweg 2 26632 Ihlow | |
2. | Beisitzer(in) | Trauernic... |
weiterlesen
Aufforderung an die Parteien und Wählergruppen zur Benennung von Wahlvorstandsmitgliedern
weiterlesen
Gemeinde Ihlow - Wahlbüro
Telefon: 04929 - 89-313
Email: sihnken(at)ihlow.de
Adresse: Alte Wieke 6, 26632 Ihlow Zimmer: 110
Böschungssicherung | Fußweg Norderwieke | Jugendarbeit
zum Video
Das Team des SWWS und die Gleichstellungsbeauftragte der Gemeinde Ihlow Gerda Janssen laden am Samstag, den 15. April 2023, ab 10.00 Uhr alle interessierten Frauen zu einem leckeren Frauenfrühstück ein.
weiterlesen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung
Ab Dienstag, 28. März 2023 werden die Spenden entgegengenommen.
weiterlesen
Das Land Niedersachsen bietet mit der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" eine Unterstützung für Unternehmen an, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.
weiterlesen
Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit Nordsehen TV neue Videos produzieren, in denen die einzelnen Ortsteile unserer Gemeinde vorgestellt werden. Bleiben Sie gespannt und lassen Sie sich von uns auf eine Reise durch unsere Gemeinde mitnehmen. Wir werden die Videos regelmäßig im Monatstakt veröffentlichen - heute beginnen wir mit dem Ortsteil Ostersander.
zum Video
Die Arbeiten am und um den Spielplatz scheinen abgeschlossen zu sein. Doch es fehlen noch Abnahmen vom TÜV-Nord, bevor der Spielplatz freigegeben werden darf.
weitere Informationen
Um jungen Paaren und Familien mit Kindern die Schaffung von Wohneigentum in gewachsener Umgebung zu erleichtern, fördert die Gemeinde Ihlow nach eigenem Ermessen den Erwerb von Altbauten.
Richtlinien & Anträge