Förderprogramm „Photovoltaik“

Zuschuss zum Erwerb eines sog. Balkonkraftwerkes

Energieeinsparung und Klimaschutz stellen für die Gemeinde Ihlow eine zentrale umweltpolitische Aufgabe in Bezug auf dem Klimawandel und der Reduzierung des CO2-Ausstoßes dar. Durch den Betrieb einer Photovoltaik-Anlage besteht die Möglichkeit einer autarken Energiebereitstellung und führt zu einer Reduzierung der Energiekosten im Haushalt. 

Ziel dieser Zuschussrichtlinie ist es Gebäudeeigentümerinnen und Gebäudeeigentümer, sowie Mieterinnen und Mietern mit einem nicht rückzahlbaren Zuschuss, für die Errichtung von Photovoltaikanlagen als Balkonmodule, zu motivieren. Förderfähig ist die Errichtung von Photovoltaik- (PV) Anlagen für Balkonmodule mit einem Modulwechselrichter (mit und ohne Speicher)  und einer maximalen Leistung von 600 Watt auf und an Neu- und Bestandsgebäuden im Gebiet der Gemeinde Ihlow.


Eine Antragsstellung ist nicht mehr möglich. Das Förderbudget ist ausgeschöpft.


Nachfolgend stehen Ihnen die „Richtlinie über die Gewährung von Zuschüssen für die Errichtung von autarken Kleinsolaranlagen (Balkonkraftwerke) mit und ohne Speichereinheit in der Gemeinde Ihlow".


Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung

Neues Rathaus in Ihlowerfehn

Frau Lang

Gemeinde Ihlow

Telefon: 04929 89-318
Email: alang(at)ihlow.de
Adresse: Alte Wieke 6, 26632 Ihlow, Zimmer 019

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Zum 01.08.2025 sucht die Gemeinde Ihlow in zunächst bis zum 31.07.2026 befristeter Beschäftigung einen Erzieher (m/w/d)  für den Einsatz in der Krippe „Dat Krabbelhuus“ Weene und einen Erzieher (m/w/d) für den Einsatz im Kindergarten „ Pusteblume“ Simonswolde.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulsekretär (m/w/d) für die Hermann-Tempel-Schule IGS Ihlow.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15,00 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Dienst im Vorzimmer des Bürgermeisters.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,00 Stunden. 

 

Details & Bewerbung

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Entgegen der ursprünglichen Planung bleibt der Fotoautomat im Rathaus der Gemeinde Ihlow nun doch bis Ende Juni 2025 in Betrieb. Grund dafür ist eine Übergangsregelung: Noch bis zum 31. Juli dürfen Passbilder auch in Papierform abgegeben werden.

weiterlesen

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.

Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.

Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.

weiterlesen