
Neeis ut Ihlow
Kurbelfähre zwischen Moormerland und Ihlow | Aktuelles vom Bauhof | Kinderbuchautorin besucht Meerhuuske
zum Video
v.l.n.r.: Gerd-Arnold Ubben, Bürgermeister Arno Ulrichs, Johann Hoofdmann, Hinrich Päben, Regine Romahn, Mirco Christoffers (Kindergarten Pusteblume) und Melanie Wiegmann (Kindertagesstätte Meerhuuske)
Anlässlich der 700-Jahr-Feier trugen 1987 Gesine Gastmann, die inzwischen verstorbene Adele Hoofdmann und Dora Kruse traditionelle, alte ostfriesische Rezepte in einem Koch- und Backbuch zusammen. Schon damals wurden 200 Kochbücher gedruckt und verkauft.
Obwohl das Buch dann für eine Weile in den Hintergrund gerückt war, erfreut es sich heute noch großer Beliebtheit. Die Sammlung traditionell ostfriesischer Rezepte findet nach wie vor Anklang, sodass jetzt auch bei der zweiten, neuen Auflage innerhalb kürzester Zeit alle 200 Exemplare verkauft wurden.
Die Idee für die aktuelle zweite Auflage kam von Gerd-Arnold Ubben. Er wurde von seiner Tochter, die in Istanbul lebt und nach dem Rezept für Bohnsopp (Kinnertön) suchte, angerufen. Dieser Anruf führte letztendlich zur Entstehung der zweiten Auflage: Ubben erinnerte sich an das Kochbuch und vereinbarte nach einem Gespräch mit Gesine Gastmann, dass eine aktuelle Auflage herausgegeben werden soll.
Die Druckkosten wurden von Sponsoren übernommen, sodass der gesamte Erlös gespendet werden konnte.
Gesine Gastmann überreichte den Verkaufserlös an den Kindergarten Pusteblume in Simonswolde und die Kindertagesstätte Meerhuuske in Ihlowerfehn. Sie freut sich, dass der Erfolg des Rezeptbuches den Kindern zugutekommt.
Kurbelfähre zwischen Moormerland und Ihlow | Aktuelles vom Bauhof | Kinderbuchautorin besucht Meerhuuske
zum Video
Das Rathaus der Gemeinde Ihlow bleibt am Montag, 02.10.2023 - dem Brückentag vor dem Tag der Deutschen Einheit - geschlossen.
Wir bitten um Beachtung.
Die Gemeinde Ihlow sucht in unbefristeter oder in zunächst bis zum 31.07.2024 befristeter Beschäftigung jeweils einen Erzieher (m/w/d) für den Einsatz in einer Krippengruppe der Kindertagesstätte „Meerhuuske“ Ihlowerfehn, in einer Krippengruppe der Kindertagesstätte „Zwergennest“ Riepe und in einer Kindergartengruppe der Kindertagesstätte „Kornblume“ Westerende.
weitere Informationen zu den Stellen
Ab sofort sucht die Entwicklungs- und Dienstleistungsgesellschaft Ihlow mbH einen neuen Pächter (m/w/d) für die Gastronomie mit großer Außenterrasse im Bürgerhaus Am Ihler Meer.
weitere Informationen
Arbeitskreis Ihler Meer besprach einige Nachjustierungen – Hundestrand wird deutlich erweitert
weiterlesen
Am Tag der Deutschen Einheit 3. Oktober 2023 bleibt die Kleiderkammer geschlossen!
Am 10. Oktober 2023 in der Zeit von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr ist die Kleiderkammer wieder geöffnet.
Ab dem 10. Oktober 2023 wird wieder Winterbekleidung angenommen.
weiterlesen
Die Brückensanierung (Blitz-Brücke) ist abgeschlossen und die Sperrung des Ochtelburer Weges ist aufgehoben.
In der Gemeinde Ihlow sind zum nächstmöglichen Termin die Ämter der Schiedsfrau bzw. des Schiedsmannes und die der stellvertretenden Schiedsfrau / Schiedsmannes neu zu wählen.
weitere Informationen
Original Simonswolder Koch-Rezeptbuch jetzt als Download.
Auf Grund der großen Nachfrage hat sich die Gemeinde in Absprache mit Gesine Gastmann entschlossen, das Buch hier zum Download zur Verfügung zu stellen.
Zum Koch-Rezeptbuch
Hilfe-Kompass des Landkreises Aurich bietet Kindern und Jugendlichen Orientierung
weiterlesen
Das Plattdüütskbüro der Ostfriesischen Landschaft führt 2023 eine Umfrage zur plattdeutschen Sprach- und Verstehenskompetenz in Ostfriesland durch.
weiterlesen
Um jungen Paaren und Familien mit Kindern die Schaffung von Wohneigentum in gewachsener Umgebung zu erleichtern, fördert die Gemeinde Ihlow nach eigenem Ermessen den Erwerb von Altbauten.
Richtlinien & Anträge