
Kleiderkammer macht Pause bei der Annahme von Winterkleidung
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Vorstellung der Machbarkeitsstudie Sandwater am Dienstag, dem 29.11.2022 um 19 Uhr im Bürgerhaus, 1. Kompanieweg 3, 26632 Ihlow
Die Problematik von zu niedrigeren Wasserpegeln, Verlandungsprozessen und der Verschlammung des Sandwaters in Simonswolde ist seit einigen Jahren regelmäßig wiederkehrendes Thema. Rechtliche Vorgaben, die sich aus dem strengen Schutzstatus als Trinkwassergewinnungsgebiet und Naturschutzgebiet ergeben, führen zu einem erhöhten Prüf- und Planungsbedarf bei der Umsetzung von Maßnahmen am und um das Sandwater. Aus diesem Grund wurde mit Unterstützung des NABU eine Machbarkeitsstudie ausgeschrieben und beauftragt, für die auch Fördermittel über das NLWKN beantragt und bewilligt wurden.
Ein Jahr lang wurden Flora, Fauna und die Gewässerchemie nicht nur des Sandwaters selbst sondern auch der umliegenden Zuggräben untersucht und anschließend ausgewertet.
Die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie sollen am Dienstag im Bürgerhaus in Ihlowerfehn der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Die Veranstaltung ist öffentlich und beginnt um 19 Uhr. Der Eintritt ist frei.
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Neue Struktur der Gemeindeverwaltung | Kleiderkammer Ihlow | Schöffenwahl
zum Video
Aus organisatorischen Gründen öffnet das Rathaus Ihlow am kommenden Donnerstag, 2. Februar, ab 9:30 Uhr.
weiterlesen
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützungskraft zum Einsatz am Ihler Meer.
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet unter anderem die umfassende Betreuung und Pflege der Außenanlagen am Ihler Meer sowie die Unterstützung des Hausmeisters.
weitere Informationen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeinde Ihlow drei Erzieher (m/w/d) als Vertretungskräfte zum flexiblen Einsatz in allen Kindertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde Ihlow.
Die Bewerber (m/w/d) können innerhalb eines Korridors von etwa 19,50 bis zu 25,00 Wochenstunden ihre Arbeitszeit wählen.
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
weitere Informationen
Aktuelle Bodenrichtwerte für Bauland und für Flächen der Land- und Forstwirtschaft in Niedersachsen sind jetzt online abrufbar.
weiterlesen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung
Im ersten Halbjahr 2023 werden niedersachsenweit Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Für unser Gemeindegebiet können wir insgesamt 7 Personen entsenden, die am Amtsgericht und Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen dürfen.
weiterlesen