
Kinderbetreuung in den Schulferien 2021
Wie bereits in den Jahren 2012 bis 2020 möchten wir auch im Jahr 2021 wieder eine Ferienbetreuung anbieten.
weiterlesen
Viele Unternehmen stehen infolge der Corona-Krise vor einer finanziellen Herausforderung. Etliche sind bereits in eine akute Existenzgefahr geraten und benötigen dringend finanzielle Hilfe.
Das Land Niedersachsen und die NBank bieten für Unternehmen zwei neue Förderprogramme zur Soforthilfe der Unternehmen an. Eine Antragsstellung für beide Förderprogramme ist ab heute, Mittwoch, 25.03.2020, ab 15 Uhr möglich.
Informationen zu den Förderprogrammen:
Weitere finanzielle Hilfsmöglichkeiten stehen ab sofort durch die KfW-Bank zur Verfügung. Die KfW als Förderbank des Bundes hat ihre Programme für Liquiditätshilfen ausgeweitet, um den Unternehmen einen Zugang zu günstigeren Krediten zu ermöglichen. Ab sofort können Unternehmen einen Kredit für Investitionen und Betriebsmittel bei der Hausbank oder Sparkasse beantragen, sofern sie bis zum 31.12.2019 nicht in Schwierigkeiten geraten waren.
Weitere Informationen gibt es unter folgenden Web-Adressen:
Die Formulare und weitere Informationen der NBank stehen nachfolgend zum Download bereit:
Der Landkreis Aurich bietet zudem einen Newsletter-Service an. Mit dem Newsletter erhalten Sie alle wichtigen, neue Informationen über den Ausgleich infolge der Corona-Krise. Melden Sie sich jetzt hier für den Sondernewsletter des Landkreises an.
Wie bereits in den Jahren 2012 bis 2020 möchten wir auch im Jahr 2021 wieder eine Ferienbetreuung anbieten.
weiterlesen
Zurzeit werden Ausast- und Sanierungsarbeiten am Totenweg im Ortsteil Ihlowerfehn durchgeführt. Aus diesem Grund wurde eine temporäre Straßenvollsperrung eingerichtet.
weiterlesen
Die Ihlower Kindertagesstätten freuen sich über reflektierende Warnwesten von der Verkehrswacht Aurich.
weiterlesen
Angesichts der aktuellen Entwicklung der Corona-Pandemie wird das Team der Gemeindeverwaltung ab Donnerstag (29.10.20) vorübergehend im Schichtsystem arbeiten.
weiterlesen
Lesen Sie hier aktuelle Informationen zum Thema Corona.
weiterlesen