
Haltestelle in Ihlow modern und barrierefrei ausgebaut
Ziele: Sicherheit erhöhen und ÖPNV-Attraktivität steigern
weiterlesen
Homeoffice statt Pendeln, Serienstreaming statt linearem Fernsehen, Internettelefonie statt Festnetz: Die Gemeinde Ihlow hat in den kommenden Wochen die Chance auf die Anbindung an das Glasfasernetz, mit dem die Bürgerinnen und Bürger in Höchstgeschwindigkeit im Internet surfen können. Dafür startet die Deutsche Glasfaser am 28. Oktober 2023 die Nachfragebündelung.
Die Gemeinde Ihlow und die Deutsche Glasfaser haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Dadurch können 4.750 Haushalte in der Gemeinde Ihlow einen Glasfaseranschluss erhalten. Beim Glasfaserausbau durch die Deutsche Glasfaser werden insbesondere die Gebiete berücksichtigt, die nicht ins geförderte Gebiet (in den bisherigen Ausbauplänen des Landkreises Aurich) fallen. Der Ausbau erfolgt parallel zum Breitbandausbau des Landkreises Aurich (Vodafone).
Wenn sich bis zum Stichtag am 3. Februar 2024 mindestens 33 Prozent der anschließbaren Haushalte für einen Glasfaseranschluss entscheiden, steht dem Ausbau nichts mehr im Wege. Bis dahin können die Bürgerinnen und Bürger in den Ausbaugebieten im Rahmen der sogenannten Nachfragebündelung einen Vertrag mit Deutsche Glasfaser abschließen, um einen kostenlosen Glasfaseranschluss bis ins Haus oder in die Wohnung zu erhalten. Nach Ablauf der Erstvertragslaufzeit von zwei Jahren besteht die Möglichkeit den Anbieter zu wechseln, wobei der Glasfaserhausanschluss weiterhin zur Verfügung steht.
Entscheidet man sich bis zum 3. Februar 2024 für einen Glasfaseranschluss, übernimmt die „Deutsche Glasfaser“ die Anschlusskosten von derzeit 750 Euro. Auch Nachzügler können noch ans Glasfasernetz angeschlossen werden können. Dann müssen allerdings diese Haushalte die Anschlusskosten selbst tragen.
Das Team von Deutsche Glasfaser informiert über den Netzausbau, die buchbaren Produkte und Leistungen sowie den Projektverlauf auf drei Infoabenden
und im Servicepunkt in Ihlow (2. Kompanieweg 2, 26632 Ihlow). Der Servicepunkt ist ab dem 9. November 2023 wie folgt geöffnet:
montags bis freitags von 10:00 Uhr bis 13:00 Uhr sowie von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr.
Alle Informationen über Deutsche Glasfaser sind online unter deutsche-glasfaser.de/ihlow verfügbar.
Ziele: Sicherheit erhöhen und ÖPNV-Attraktivität steigern
weiterlesen
50-jähriges Meisterjubiläum | Busbahnhof an der IGS | Kläranlage Riepe
zum Video
Die Gemeinde Ihlow möchte das Engagement der Anwohner zur Unterhaltung der Straßenseitenräume unterstützen. Sie bietet deshalb zwei Wochen für die Anlieferung von Straßenlaub an.
weiterlesen
Ab sofort hängen die Wunschzettel der Kinder anonymisiert am Weihnachtsbaum im Foyer des Rathauses der Gemeinde Ihlow und können dort abgeholt werden.
weiterlesen
Gewalt gegen Frauen ist ein Thema, das leider immer Aktualität hat.
weiterlesen
Die Kleiderkammer in Ihlow sucht dringend folgende Sachen.
weiterlesen
Deutsche Glasfaser startet Nachfragebündelung in der Gemeinde Ihlow
weiterlesen
Die aktuellen Bedingungen des Radverkehrs in der Gemeinde Ihlow wurden auf ihre Vollständigkeit, Qualität, Beschaffenheit hin überprüft sowie Chancen und Bedarfe aufgezeigt.
weiterlesen