
Kleiderkammer macht Pause bei der Annahme von Winterkleidung
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Gewalt gegen Frauen ist vielfältig: Sie beginnt in den Köpfen, äußert sich in der Sprache und entlädt sich in Taten. Diese sind jedoch nur die Spitze des Eisbergs. Frauen werden geschlagen, genötigt, begrapscht, missbraucht und gefügig gemacht. Auch digitale Gewalt ist ein Thema, das immer stärker zunimmt: Frauen sind extrem von Diffamierungen und Hatespeech betroffen und werden dadurch massiv in ihrer Sicherheit und Lebensqualität eingeschränkt.
Heute, am Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen, finden im gesamten Landkreis Aurich wieder Aktionen statt um verstärkt auf das Thema aufmerksam zu machen. Nicht länger wegschauen, sondern die Frauen in ihrer Autonomie stärken – das ist die Botschaft des heutigen Aktionstages.
„Es ist wichtig, dass die Fakten immer wieder ins öffentliche Bewusstsein drängen. Alle Menschen müssen wissen, dass es häusliche Gewalt gibt und wo es Hilfe gibt“, so Gleichstellungsbeauftragte Gerda Janssen. Der Arbeitskreis gegen Gewalt an Frauen, bestehend aus Akteurinnen des Frauenhauses, der Frauenberatungsstelle und der BISS, des Weißen Ringes, der Opferhilfe, der AWO-Beratungsstelle, der Polizei und der kommunalen Gleichstellungsbeauftragten ist in diesem Bereich sehr aktiv.
So wurde am heutigen Freitag, 25. November 2022, vor dem Rathaus der Gemeinde Ihlow die Fahne von „Terre des Femmes“ als deutliches Zeichen gegen Gewalt an Mädchen und Frauen gehisst.
Nach zwei Corona-Jahren, in denen der Protest nur eingeschränkt möglich war, treten die Geleichstellungsbeauftragen an verschiedenen Stellen nun auch wieder an die Menschen heran. Verteilt werden Fahrradsattelschoner und Parkscheiben, auf denen die wichtigsten Telefonnummern vermerkt sind.
Hilfenummern:
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Neue Struktur der Gemeindeverwaltung | Kleiderkammer Ihlow | Schöffenwahl
zum Video
Aus organisatorischen Gründen öffnet das Rathaus Ihlow am kommenden Donnerstag, 2. Februar, ab 9:30 Uhr.
weiterlesen
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützungskraft zum Einsatz am Ihler Meer.
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet unter anderem die umfassende Betreuung und Pflege der Außenanlagen am Ihler Meer sowie die Unterstützung des Hausmeisters.
weitere Informationen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeinde Ihlow drei Erzieher (m/w/d) als Vertretungskräfte zum flexiblen Einsatz in allen Kindertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde Ihlow.
Die Bewerber (m/w/d) können innerhalb eines Korridors von etwa 19,50 bis zu 25,00 Wochenstunden ihre Arbeitszeit wählen.
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
weitere Informationen
Aktuelle Bodenrichtwerte für Bauland und für Flächen der Land- und Forstwirtschaft in Niedersachsen sind jetzt online abrufbar.
weiterlesen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung
Im ersten Halbjahr 2023 werden niedersachsenweit Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Für unser Gemeindegebiet können wir insgesamt 7 Personen entsenden, die am Amtsgericht und Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen dürfen.
weiterlesen