Angelkarten / Fischereischein

Personen, die die Angelfischerei ausüben wollen, müssen einen Fischereischein besitzen.

Voraussetzungen
Wer das vierzehnte Lebensjahr vollendet und seinen Hauptwohnsitz in Niedersachsen hat, kann den Fischereischein beim Bürgerbüro der Gemeinde Ihlow beantragen, wenn

  1. ein Zeugnis der Fischerprüfung bei einem anerkannten Landesfischereiverband oder die vorgeschriebene Fischerprüfung aus einem anderen Bundesland vorliegt
  2. die Prüfung als Berufsfischer abgelegt worden ist oder
  3. das Patent als Küstenfischer vorliegt
  4. Jahresfischereischeine für 3 aufeinanderfolgende Jahre vorliegen.

Notwendige Unterlagen:
Für die Ausstellung des Fischereischeines wird ein neues Lichtbild, Größe 35 mm x 52 mm, Hochformat, benötigt. Der Fischereischein ist unbegrenzt gültig. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass mit.

Gebühren:
Die einmalige Gebühr beträgt 35,00 €.

Ubben, Stephanie

Telefon: 04929 89-119
Fax: 04929 89-118
E-Mail: subben(at)ihlow.de
Zimmer: 001 / EG

Bürozeiten:

Mo - Fr: 08:30 - 12:30 Uhr

 

sowie telefonisch erreichbar:

Mo - Do: 14:00 - 15:30 Uhr

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Zum 01.08.2025 sucht die Gemeinde Ihlow in zunächst bis zum 31.07.2026 befristeter Beschäftigung einen Erzieher (m/w/d)  für den Einsatz in der Krippe „Dat Krabbelhuus“ Weene und einen Erzieher (m/w/d) für den Einsatz im Kindergarten „ Pusteblume“ Simonswolde.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulsekretär (m/w/d) für die Hermann-Tempel-Schule IGS Ihlow.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15,00 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Dienst im Vorzimmer des Bürgermeisters.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,00 Stunden. 

 

Details & Bewerbung

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Entgegen der ursprünglichen Planung bleibt der Fotoautomat im Rathaus der Gemeinde Ihlow nun doch bis Ende Juni 2025 in Betrieb. Grund dafür ist eine Übergangsregelung: Noch bis zum 31. Juli dürfen Passbilder auch in Papierform abgegeben werden.

weiterlesen

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.

Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.

Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.

weiterlesen