Zertifizierung zur "Schatzsuche-Kita"

05.02.2020
Zertifizierung zur Schatzsuche-Kita

Auf dem Foto sehen Sie das Team der Kindertagesstätte "Zwergennest" in Riepe, Bürgermeister der Gemeinde Ihlow Herr Johann Börgmann, Leiter des Fachbereichs Haupt- und Personalamt Herr Holger Saathoff, Stv. Fachbereichsleitung Frau Silvia Ihnken, Kindergartengemeindeelternratsvorsitzender Herr Eilers sowie Frau Dunker (Ansprechpartnerin für die "Schatzsuche").

Der Kindergarten "Zwergennest" in Riepe wurde jetzt als Schatzsuche-Kita ausgezeichnet.

Die Schatzsuche ist ein Eltern-Programm für Kindertagesstätten, welches das seelische Wohlbefinden von Kindern im Alter bis zu sechs Jahren fördert. Die Aufmerksamkeit der Eltern richtet sich dabei auf die Stärken und Schutzfaktoren der Kinder. In Niedersachsen wird die Umsetzung dieses Programms von der Landesvereinigung für Gesundheit und Akademie für Sozialmedizin e.V. in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse koordiniert.

Ziel der „Schatzsuche“ ist es, die Eltern als auch die pädagogischen Fachkräfte in der Kindertagesstätte für die gesunde seelische Entwicklung der Kinder zu sensibilisieren. Um dieses Ziel umsetzen zu können, haben zunächst die Leitungskräfte der Kita „Zwergennest“ Petra Saathoff und Sabine Gerdes erfolgreich an einer Weiterbildung teilgenommen. Durch die erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung sind sie qualifiziert, das Eltern-Programm „Schatzsuche“ als Referentinnen in ihrer Kita durchzuführen.

Am 4. Februar fand eine eintägige Inhouse-Schulung für das gesamte Team der Kita Zwergennest statt, welche ebenfalls die Umsetzung in der Einrichtung unterstützt. Nach Abschluss der Fortbildung wurde die Kita Zwergennest als Schatzsuche-Kita zertifiziert.

Frau Dunker (Ansprechpartnerin für die „Schatzsuche“ ) überreichte das Zertifikat und gratulierte dem Team herzlich. Aufgrund der hohen Motivation der Erzieher*innen ist sie sich sicher, dass das Ziel der „Schatzsuche“ in Kürze mit großem Erfolg umgesetzt wird. Sie wünschte dem Team des Zwergennestes viel Freude,  gutes Gelingen und großartige Erfahrungen bei der Umsetzung des Programms. 

Anlässlich der feierlichen Zertifikatsübergabe war auch Bürgermeister Johann Börgmann anwesend.  Er freute sich sehr über die Auszeichnung der Kindertagesstätte, welches ein weiteres Qualitätsmerkmal der Einrichtung ist. Die Zertifizierung der Kindertagesstätte macht auch das Engagement der Erzieher*innen sichtbar, so Bürgermeister Johann Börgmann. Die Kindertagesstätte Zwergennest ist die erste zertifizierte „Schatzsuche-Kita“ in der Umgebung.

Herr Eilers, Vorsitzender des Kindergartengemeindeelternrates gratulierte dem Erzieher*innen-Team ebenfalls herzlich zur Auszeichnung und schätzt dieses zusätzliche Angebot der Kita sehr. 

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Zum 01.08.2025 sucht die Gemeinde Ihlow in zunächst bis zum 31.07.2026 befristeter Beschäftigung einen Erzieher (m/w/d)  für den Einsatz in der Krippe „Dat Krabbelhuus“ Weene und einen Erzieher (m/w/d) für den Einsatz im Kindergarten „ Pusteblume“ Simonswolde.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulsekretär (m/w/d) für die Hermann-Tempel-Schule IGS Ihlow.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15,00 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Dienst im Vorzimmer des Bürgermeisters.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,00 Stunden. 

 

Details & Bewerbung

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Entgegen der ursprünglichen Planung bleibt der Fotoautomat im Rathaus der Gemeinde Ihlow nun doch bis Ende Juni 2025 in Betrieb. Grund dafür ist eine Übergangsregelung: Noch bis zum 31. Juli dürfen Passbilder auch in Papierform abgegeben werden.

weiterlesen

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.

Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.

Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.

weiterlesen