
Neeis ut Ihlow
Straßensanierungen in der Gemeinde Ihlow | Unterstützung für Geflüchtete | 50 Jahre Gemeinde Ihlow
zum Video
Liebe Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Ihlow,
Ostern steht vor der Tür, doch in diesem Jahr ist alles anders, als wir es kennen. Das Osterfest steht unter dem Schatten der Corona-Krise. Es kann nicht so gefeiert werden, wie viele es sich wünschen.
Es gilt eine Kontaktsperre, Ausflüge sind nicht erlaubt und auch die traditionellen Osterfeuer sind untersagt.
Auch wenn das sonnige Frühlingswetter dazu einlädt, möchte ich Sie bitten, auf Ausflüge über die Ostertage zu verzichten. Bitte halten Sie sich auch an Ostern an die Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus. Besuchen Sie keine beliebten Ausflugsziele, bleiben Sie bitte zu Hause.
Die Kurve der Infektionszahlen flacht zwar langsam ab, eine Entwarnung kann allerdings nicht gegeben werden. Helfen Sie weiter mit, die Ausbreitung des Virus einzudämmen und zu verlangsamen. Nur wenn die Kontaktbeschränkungen weiterhin eingehalten werden, können wir eine Verlangsamung der Verbreitung des Virus erreichen.
Gleichzeitig möchte ich mich nochmals bei allen Personen bedanken, die sich vorbildlich verhalten und vor allem auch gegenseitig unterstützen. Danke, an all diejenigen, die dazu beitragen, dass es trotz der derzeitigen Situation weiter gut läuft.
Ich wünsche Ihnen trotz allem schöne Ostertage.
Blievt gesund.
Ihr Bürgermeister
Johann Börgmann
Straßensanierungen in der Gemeinde Ihlow | Unterstützung für Geflüchtete | 50 Jahre Gemeinde Ihlow
zum Video
Die Gemeinde Ihlow wurde am 1. Juli 1972 gegründet. Im Jahr 2022 feiert die Gemeinde Ihlow 50-jähriges Bestehen.
Wir laden alle herzlich dazu ein, gemeinsam die 50 Jahre Revue passieren zu lassen.
Jeder Ortsteil der Gemeinde hat seinen ganz eigenen Charme - hier gibt es vieles zu entdecken. Vom 12. Juni bis zum 26. Juni 2022 finden in unseren Ortsteilen verschiedene Veranstaltungen statt.
weiterlesen
Freiwillige Helferinnen und Helfer der Kleiderkammer haben am 23. April einen Kleiderflohmarkt veranstaltet. Kleidung, die für die Ukraine gespendet wurde, aktuell aber nicht benötigt wird, wurde von den ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern sortiert und zum Verkauf angeboten. Die Käuferinnen und Käufer konnten den Kaufpreis dabei selbst festlegen.
weiterlesen
Im Ihlower Wald wurde ein gelbgoldener Verlobungsring gefunden.
Wir hoffen, dass mit dieser Veröffentlichung der/die Besitzer/in gefunden wird.
weiterlesen
Im Ortsteil Westerende-Kirchloog ist ein Wellensittich zugeflogen.
Wir hoffen, dass mit dieser Veröffentlichung der/die Besitzer/in gefunden wird.
weiterlesen
In der Zeit von 8:30 Uhr bis 12:30 Uhr ohne Terminvereinbarung, nachmittags mit Termin.
weiterlesen