Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten an der Leichenhalle in Riepe

23.09.2021

An der Leichenhalle in Riepe wurde ein Anbau errichtet. Der etwa sechseinhalb Meter lange und achteinhalb Meter breite Anbau umfasst zwei Abschiedsräume und einen Raum, der bei Bedarf ebenfalls als Abschiedsraum dienen kann. 

Die bestehende Halle wurde umgebaut, sodass die Anzahl an Sitzplätze ausgeweitet wurde. Die Kühlräume wurden umgelegt und vergrößert.

Während der Bauphase finden die Trauerfeiern in den umliegenden Leichenhallen statt.

Doch die Ziellinie für die Bauarbeiten rückt langsam näher: nach den Elektrikarbeiten, dem Austausch der alten Fliesen und den Malerarbeiten sind dann alle Arbeiten abgeschlossen.

Die Aufträge für die Arbeiten von drei Gewerken wurden an Ihlower Firmen vergeben.

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Schulsekretär (m/w/d) für die Hermann-Tempel-Schule IGS Ihlow.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 15,00 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet zu besetzen.

Details & Bewerbung

Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für den Dienst im Vorzimmer des Bürgermeisters.

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 30,00 Stunden. 

 

Details & Bewerbung

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Ab 1. Mai 2025: Passfotos nur noch digital

Entgegen der ursprünglichen Planung bleibt der Fotoautomat im Rathaus der Gemeinde Ihlow nun doch bis Ende Juni 2025 in Betrieb. Grund dafür ist eine Übergangsregelung: Noch bis zum 31. Juli dürfen Passbilder auch in Papierform abgegeben werden.

weiterlesen

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Grabenpflege, Straßenreinigung, Winterdienst & Hundehaltung

Wir haben die wichtigsten Informationen zur Grabenpflege, Straßenreinigung, zum Winterdienst und zum Thema Hundehaltung zusammengestellt, um Ihnen einen Leitfaden in die Hand zu geben.

Nach dem Grundsatz „Eigentum verpflichtet“ obliegen Straßenreinigung und Winterdienst den Grundstückseigentümern.

Bitte beachten Sie diese Bürgerinformation.

weiterlesen