
Kleiderkammer macht Pause bei der Annahme von Winterkleidung
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Zwischen dem 1. April und 15. Juli gilt eine Anleinpflicht in der freien Landschaft: im Wald allgmein, auf Feldwegen, auf Wiesen, an und in Gewässern.
Grund für die Vorschrift ist die Brut- und Setzzeit von Wildtieren. Bei manchen Arten sind die weiblichen Tiere in der Zeit hochtragend. In diesem Zustand könnten sie sich nicht so leicht bewegen und die Flucht ergreifen. Hasen haben bereits Nachwuchs, viele Vogelarten haben mit dem Brüten begonnen. Vertreibt ein stöbernder Hund einen brütenden Vogel, so kann das Gelege auskühlen. Schnuppert er an einem Jungtier, das dann womöglich nach Hund riecht, kann es passieren, dass die erwachsenen Tiere ihren Nachwuchs verstoßen.
Gesetz zum Leinenzwang in Niedersachsen In der freien Landschaft ist jede Person verpflichtet,
Auszug Paragraf 33 des Niedersächsischen Gesetzes über den Wald und die Landschaftsordnung |
Da der Ihlower Forst inzwischen Naturschutzgebiet ist, sind Hunde dort ganzjährig an der Leine zu führen.
Am Ihler Meer herrscht zwischen den beiden Brücken (inkl. Strand) ebenfalls eine ganzjährige Leinenpflicht. Ausgenommen hiervon ist der Ihler Meer Berg.
Nur außerhalb der beschriebenen Gebiete ist somit kein Leinenzwang in der Brut- und Setzzeit gegeben. Aber Achtung! Wieken und Kanäle sind auch Gewässer. In Wohngebieten mit Wieken gilt somit die Leinenpflicht.
Beutelspender werden vorgehalten an folgenden Orten:
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Neue Struktur der Gemeindeverwaltung | Kleiderkammer Ihlow | Schöffenwahl
zum Video
Aus organisatorischen Gründen öffnet das Rathaus Ihlow am kommenden Donnerstag, 2. Februar, ab 9:30 Uhr.
weiterlesen
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützungskraft zum Einsatz am Ihler Meer.
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet unter anderem die umfassende Betreuung und Pflege der Außenanlagen am Ihler Meer sowie die Unterstützung des Hausmeisters.
weitere Informationen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeinde Ihlow drei Erzieher (m/w/d) als Vertretungskräfte zum flexiblen Einsatz in allen Kindertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde Ihlow.
Die Bewerber (m/w/d) können innerhalb eines Korridors von etwa 19,50 bis zu 25,00 Wochenstunden ihre Arbeitszeit wählen.
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
weitere Informationen
Aktuelle Bodenrichtwerte für Bauland und für Flächen der Land- und Forstwirtschaft in Niedersachsen sind jetzt online abrufbar.
weiterlesen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung
Im ersten Halbjahr 2023 werden niedersachsenweit Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Für unser Gemeindegebiet können wir insgesamt 7 Personen entsenden, die am Amtsgericht und Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen dürfen.
weiterlesen