Kindertagesstätte Meerhuuske

Die Kindertagesstätte „Meerhuuske" befindet sich im Zentrum der Gemeinde Ihlow, direkt am „Ihler Meer“ und soll „ein Haus für alle Kinder" sein.

Es stehen in der Kindertagesstätte zurzeit 39 Vormittagsplätze und 4 Integrationsplätze, 25 Ganztagsplätze für Kinder von 3 – 6 Jahren zur Verfügung. Die Aufnahmekapazität der zwei Krippengruppen umfasst 30 Kinder. Der Kindertagesstätte arbeitet nach dem "teil-offenem und integrativem Konzept".

von-Senden-Str. 8, 26632 Ihlow, Telefon: 04929/909187, Mail: meerhuuske(at)ewetel.net, Telefon Krippe: 04929 / 909750

Konzeption der Kinderkrippe Kükenüst und Ulennüst


Einrichtungsleitung Melanie Wiegmann

Kindertagesstätte Meerhuuske

Telefon: 0 49 29 - 90 9750
Email: meerhuuske(at)ewetel.net
Adresse: von-Senden-Str. 8, 26632 Ihlow

Das Team

Einrichtungsleitung Melanie Wiegmann
Sozialpädagogische Fachkraft
Fachwirtin für Erziehungswesen
Fachkraft für Kleinstkindpädagogik
Elternberatung zu den Bildungsverläufen von Kindern
Video und Interaktionsberatung
Religionspädagogische Fachkraft

Krippengruppe Ulennüst:
Hinrike Gädt,
Sozialpädagogische Fachkraft
Integrationsfachkraft
Sandra Früchtenicht, Sozialpädagogische Fachkraft
Michaela Seeveriens-Klosse, Sozialpädagogische Fachkraft

Krippengruppe Kükennüst
Angelika Boerma, Sozialpädagogische Fachkraft
Zusatzqualifikation “DELFI plus”
Lena Vüst, Sozialpädagogische Fachkraft
Janna Adden, Pädagogische Fachkraft 


Der pädagogische Ansatz

Das Kind: „Akteur seiner Entwicklung“

Unsere inhaltliche Arbeit wird von der Leitidee „Entwicklung und Bildung“ bestimmt. Das Kind weist uns den Weg. Vorrangig bedeutet das für uns, jedes Kind in seiner Unverwechselbarkeit anzunehmen. Wir öffnen uns für ein Bild vom Kind, das selbst tätig wird, das selbst Fantasien und Ideen entwickelt und umsetzt.

Alle Kinder haben im Rahmen der teiloffenen Arbeit die Möglichkeit, den Raum, den Spielpartner, die Spieldauer, die Idee ihres Spiels frei zu wählen. Für uns steht Ihr Kind im Mittelpunkt, d. h. für uns, wir begleiten und unterstützen jedes Kind auf seiner individuellen „Entdeckungsreise“!

Was unsere Arbeit ausmacht

  • Jedes Kind wird so angenommen wie es ist;
  • Jeder Mensch hat etwas ganz Besonderes und Faszinierendes;
  • Wir orientieren uns an den Bedürfnissen unserer Kinder und bieten jedem Kind individuelle Unterstützung;
  • Ein regelmäßiger Austausch mit Eltern ist uns sehr wichtig, ihre Anregungen und Meinungen sind für uns sehr bereichernd;
  • wir arbeiten mit unterschiedlichen Institutionen zusammen; Ergotherapeuten, Logopäden, Beratungsstellen, Arztpraxen und Frühförderstellen;
  • es besteht eine kooperative Zusammenarbeit mit den umliegenden Kindertagesstätten, Simonswolde, Westerende, Riepe und Weene.

Aktuelles aus Ihlow

Alle Nachrichten ansehen
Wir suchen Verstärkung!

Wir suchen Verstärkung!

Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d).

Die Stelle ist unbefristet zu besetzen. Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 19,50 Stunden. 

Details

Ihlower Ferienprogramm - Hefte 2023 werden gedruckt

Ihlower Ferienprogramm - Hefte 2023 werden gedruckt

Ende Mai werden die Ferienprogramm-Hefte für die Sommerferien an alle Schulen und Kindergärten in der Gemeinde verteilt. 99 Veranstaltungen werden in diesem Jahr angeboten. Vom Kaspertheater für die Kleinen, Reit-, Natur-,  Feuerwehr-,  Bastel- oder Sportveranstaltungen für die Größeren bis zu Veranstaltungen für die Jugendlichen, für alle ist etwas dabei.

weiterlesen