
Kleiderkammer macht Pause bei der Annahme von Winterkleidung
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Die Kindertagesstätte „Meerhuuske" befindet sich im Zentrum der Gemeinde Ihlow, direkt am „Ihler Meer“ und soll „ein Haus für alle Kinder" sein.
Es stehen in der Kindertagesstätte zurzeit 39 Vormittagsplätze und 4 Integrationsplätze, 25 Ganztagsplätze für Kinder von drei bis sechs Jahren zur Verfügung. Die Aufnahmekapazität der zwei Krippengruppen umfasst 30 Kinder. Die Kindertagesstätte arbeitet nach dem "teil-offenem und integrativem Konzept".
von-Senden-Str. 8, 26632 Ihlow, Telefon: 04929/909187, Mail: meerhuuske(at)ewetel.net, Telefon Krippe: 0 49 29 / 90 97 50
Konzeption der Kindertagesstätte Meerhuuske
Kindertagesstätte Meerhuuske
Telefon: 04929 - 909187
Email: meerhuuske(at)ewetel.net
Adresse: von-Senden-Str. 8, 26632 Ihlow
Einrichtungsleitung Melanie Wiegmann
Sozialpädagogische Fachkraft
Fachwirtin für Erziehungswesen
Fachkraft für Kleinstkindpädagogik
Elternberatung zu den Bildungsverläufen von Kindern
Video und Interaktionsberatung
Religionspädagogische Fachkraft
Sprachförderfachkraft
Bärengruppe (integrative Vormittagsgruppe):
Elke Beitelmann-Schwitters, Stellvertretende KiTa Leitung
Sozialpädagogische Fachkraft, Integrationsfachkraft
Christina Arnold, Sozialpädagogische Fachkraft
Yvonne Reiter, Pädagogische Fachkraft
Tigergruppe (Vormittagsgruppe):
Heike Erdmann, Sozialpädagogische Fachkraft
Fachkraft für Haus der kleinen Forscher
Ilona Rodenbäck, Sozialpädagogische Fachkraft
Maren Altmann, BFD
Froschgruppe (Ganztagsgruppe):
Annika Garrelts, Sozialpädagogische Fachkraft
Sarah Fleßner, Sozialpädagogische Fachkraft
Paskal Thesinga, Sozialpädagogische Fachkraft
Tom Frühling, BFD
Krippengruppe Ulennüst:
Hinrike Gädt, Sozialpädagogische Fachkraft
Integrationsfachkraft
Michaela Seeveriens-Klosse, Sozialpädagogische Fachkraft
Sandra Früchtenicht, Sozialpädagogische Fachkraft
Krippengruppe Kükennüst
Angelika Boerma, Sozialpädagogische Fachkraft
Zusatzqualifikation "DELFI plus"
Lena Vüst, Sozialpädagogische Fachkraft
Janna Adden, Pädagogische Fachkraft
Wir sind ein Team von motivierten und interessierten Mitarbeiterinnen und verstehen uns als pädagogisches Fachpersonal.
Unsere gute Zusammenarbeit basiert auf einer selbstkritischen Auseinandersetzung mit der täglichen Arbeit sowie der gegenseitigen kollegialen Beratung im Team. Wir nehmen regelmäßig an Fort- und Weiterbildungen teil, um unsere pädagogische Arbeit zu hinterfragen und zu optimieren.
Unsere Angebote sind u. a.:
Extras für die Vorschulkinder:
Die Kleiderkammer Ihlow hat derzeit ausreichend Winterkleidung bekommen.
weiterlesen
Neue Struktur der Gemeindeverwaltung | Kleiderkammer Ihlow | Schöffenwahl
zum Video
Aus organisatorischen Gründen öffnet das Rathaus Ihlow am kommenden Donnerstag, 2. Februar, ab 9:30 Uhr.
weiterlesen
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Unterstützungskraft zum Einsatz am Ihler Meer.
Der Tätigkeitsbereich beinhaltet unter anderem die umfassende Betreuung und Pflege der Außenanlagen am Ihler Meer sowie die Unterstützung des Hausmeisters.
weitere Informationen
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Gemeinde Ihlow drei Erzieher (m/w/d) als Vertretungskräfte zum flexiblen Einsatz in allen Kindertagesstätten in Trägerschaft der Gemeinde Ihlow.
Die Bewerber (m/w/d) können innerhalb eines Korridors von etwa 19,50 bis zu 25,00 Wochenstunden ihre Arbeitszeit wählen.
Die Stellen sind unbefristet zu besetzen.
weitere Informationen
Aktuelle Bodenrichtwerte für Bauland und für Flächen der Land- und Forstwirtschaft in Niedersachsen sind jetzt online abrufbar.
weiterlesen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung
Im ersten Halbjahr 2023 werden niedersachsenweit Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gesucht. Für unser Gemeindegebiet können wir insgesamt 7 Personen entsenden, die am Amtsgericht und Landgericht als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen dürfen.
weiterlesen