
Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen
Das Land Niedersachsen bietet mit der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" eine Unterstützung für Unternehmen an, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.
weiterlesen
Unser Kindergarten hat Platz für insgesamt 43 Kinder. Darin sind 4 Plätze für Kinder mit einem erhöhten Förderbedarf enthalten.
Unsere Öffnungszeiten sind
Montags, Dienstags und Donnerstags von 7:15 Uhr bis 15:30 Uhr sowie
(an diesen Tagen besteht die Möglichkeit am Mensa-Essen der Grundschule teilzunehmen)
Mittwochs und Freitags von 7:15 Uhr bis 14:00 Uhr.
Hier finden Sie in Kürze die aktualisierte Konzeption des Kindergartens Regenbogen.
Kindergarten Pusteblume
Telefon: 04929 - 408
Fax: 04929 - 408
Email: kigapusteblume(at)ewetel.net
Adresse: Martin Buber Weg 16, 26632 Ihlow-Simonswolde
Unser Kindergarten wurde in der Gemeinde Ihlow als erster eröffnet. Der Kindergarten mit seinem kleinem Team bietet eine häusliche Atmosphäre. Sein naturnahes Außengelände mit aktuellen Spielgeräten bieten den Kindern viele Möglichkeiten sich auszuprobieren. Eine enge Zusammenarbeit mit der Grundschule Simonswolde ist für uns selbstverständlich, damit wir den Kindern einen "fließenden" Übergang gewährleisten können. Bei uns findet wöchentlich Vorschularbeit statt. Um einen Grundstock für den Schulstart zu legen, werden mit der Grundschule abgesprochene Themenschwerpunkte mit den Kindern "erarbeitet".
Durch die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Institutionen in unserem Dorf, wie zum Beispiel dem Sand+Water Werk, Posaunenchor, Sportvereine etc. sind wir gut in die Gemeinschaft integriert.
Das Team besteht aus engagiertem Fachpersonal, dass sich regelmäßig in den Bereichen Musik, Experimente, Ernährung, Plattdeutsch und dem großen Feld des Spracherwerbs fortbildet. Zudem haben die Kinder in unserem kleinen Garten die Möglichkeit ihren grünen Daumen zu erproben.
Unser Kindergarten wurde mit dem Gütesiegel des Landkreises Aurich ausgezeichnet, da wir den Kindern in der pädagogischen Arbeit vielschichtige Möglichkeiten eröffnen.
Die Vielschichtigkeit unserer Einrichtung wird durch unser offenes Konzept erst umsetzbar. Offen sein, heißt für uns sich allen Kindern zu öffnen, egal mit welchem "Päckchen" das einzelne Kind zu uns kommt.
Mirco Christoffers
Inga Tuitjer
Hanna Tuitje
Wiebke Jungenkrüger
Sarah Liedtke
Johanna de Boer
Das Land Niedersachsen bietet mit der „Wirtschaftshilfe KMU Niedersachsen" eine Unterstützung für Unternehmen an, die besonders hart von den Energiepreissteigerungen betroffen sind.
weiterlesen
Wir freuen uns, dass wir in Zusammenarbeit mit Nordsehen TV neue Videos produzieren, in denen die einzelnen Ortsteile unserer Gemeinde vorgestellt werden. Bleiben Sie gespannt und lassen Sie sich von uns auf eine Reise durch unsere Gemeinde mitnehmen. Wir werden die Videos regelmäßig im Monatstakt veröffentlichen - heute beginnen wir mit dem Ortsteil Ostersander.
zum Video
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine stellvertretende Leitung des Fachbereiches II - Gemeindeentwicklung, Energie und Umwelt (m/w/d). Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
weitere Informationen & Online-Bewerbung
Die Gemeinde Ihlow sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Sachbearbeiter (m/w/d) für die rechtskonforme Begleitung der Vergaben (ohne Erstellung der Leistungsverzeichnisse), allgemeine Verwaltungstätigkeiten, Vertretung im Bereich Friedhofswesen. Die Stelle ist unbefristet und in Vollzeit zu besetzen.
weitere Informationen & Online-Bewerbung
Aktion der Jugendfeuerwehr zum Umweltschutz | Plattdeutscher Lesewettbewerb an der IGS Ihlow | Wolf in Ihlow
zum Video
Die Arbeiten am und um den Spielplatz scheinen abgeschlossen zu sein. Doch es fehlen noch Abnahmen vom TÜV-Nord, bevor der Spielplatz freigegeben werden darf. Dies wird aller Voraussicht nach im Mai der Fall sein.
weitere Informationen
Die Anmeldung für das Abbrennen eines Osterfeuers ist jetzt möglich.
Bis einschließlich 05.04.2023 müssen private Osterfeuer unter Angabe des Abbrennplatzes bei der Gemeinde Ihlow angemeldet werden.
zur Anmeldung